74. Vöhringer Abend: „Digitalisierung: Himmel auf Erdenoder Vorhof der Hölle?“

Internet, Social Media, Künstliche Intelligenz und Big Data – diese Begriffe bestimmen die Schlagzeilen und verändern unser Leben praktisch täglich Stück um Stück. Es gibt große Erwartungen an die Digitalisierung, aber auch noch größere Ängste. Es gibt Gewinner und Verlierer. In diesem Vortrag soll grundsätzlich
der Charakter und die Möglichkeiten der Digitalisierung aus einer christlichen Perspektive betrachtet werden. Der Referent lädt dazu ein, sich den Themen fair zu nähern und Vorurteile abzubauen, ohne die Risiken aus dem Blick zu verlieren.

Unser Referent Michael Zettl, heute Prokurist einer IT-Unternehmensberatungin Bayreuth, ist seit über 15 Jahren in der IT-Branche tätig und hat an Projekten wie der elektronischen Gesundheitskarte oder den ersten Online-Versandapotheken mitgearbeitet. Heute berät er Firmen bei der konkreten Umsetzung der Digitalisierung. Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagiert er sich in der christlichen Digitalbewegung Gott@ Digital und leitet die Social Media Arbeit der Internationalen Vereinigung Christlicher Geschäftsleute und Führungskräfte (IVCG).

Termin: Donnerstag, 23. Mai 2019, 19.30 Uhr
Kosten: Um eine Spende wird gebeten
Referent: Michael Zettl, Prokurist, Bayreuth
Ort: Evang. Gemeindehaus, Beethovenstraße 1, Vöhringen
Veranstalter: Evang. Bildungswerk Neu-Ulm