Bilder sehen – Bilder verstehen: Die Schöpfungsgeschichte an der Decke der Sixtinischen Kapelle
Innerhalb von nur vier Jahren vollbrachte das Genie der Renaissance MICHELANGELO eine absolute Höchstleistung. Von 1508 bis 1512 bemalte er die gesamte Decke der Sixtinischen Kapelle in Rom mit Szenen aus dem Alten Testament. Wir beschränken uns beim Betrachten dieses gewaltigen Freskenzyklus auf die Schöpfungsgeschichte, die wohl nirgends sonst derartig monumental und ergreifend zugleich dargestellt worden ist.
Barbara Pfeuffer wird die Fresken zeigen, beschreiben und erklären. Alle Interessierten sind herzlich zu dieser Veranstaltung in der evangelischen Anna-Kirche in Höchstädt eingeladen.