Burmanns Espresso-Seminar
Kirche, Kunst, Geschichte & Literatur
Die Gäste finden sich bei Espresso, Obst, Wasser und Gesprächen ein, um dann von einem Vortrag, von Bildern oder Berichten in ein Thema mit hineingenommen zu werden. Bei jeder Veranstaltung bekommen Sie auch ein Papier mit, mit dem Sie zuhause das Wichtigste nachlesen und vertiefen können.
Beginn: jeweils 10 Uhr, Kaffee ab 9.30 Uhr
Leitung: Ernst Burmann, Pfarrer i. R., Neu-Ulm
Zeit: Zweimal im Monat, jeweils mittwochs, 10 – 11.15 Uhr
Ort: Gemeindesaal der Erlöserkirche Offenhausen, Martin-Luther-Straße 2, Neu-Ulm
11. September Das lange deutsche Jahr 1949
Referent: Ernst Burmann
25. September Die Charta Oecumenica
Referent: Ernst Burmann
9. Oktober Aufstieg und Niedergang von Konstantinopel, dem Oströmischen Reich
Referent: Ottfried Arnold
30. Oktober Europa ordnet sich neu
Referent: Ottfried Arnold
13. November Christus in der Rast, ein Motiv in der christlichen Kunst
Referentin: Karin Thomas-Martin
27. November Augsburg hat Geschichte geschrieben. Jetzt ist die Stadt Weltkulturerbe
Referent: Ernst Burmann
4. Dezember Das schöne Köln und sein Dom
Referent: Ernst Burmann
11. Dezember Frankfurt im Advent, van Gogh im Städelschen Kunstinstitut
Referent: Ernst Burmann
8. Januar 2020 Mascha Kaleko. Leben und Werk
Referentin: Theresia Eggermann
22. Januar 2020 Marlene Reichstein führt durch das Museum BROT UND KUNST in Ulm
Treffpunkt: dort. Teilnehmerzahl auf 25 begrenzt. Anmeldung erforderlich bei E. Burmann 0731-20646214
5. Februar 2020 Marcel Reich-Ranickis Autobiografie „Geschichte eines Lebens“
Referentin: Gabriele Burmann
19. Februar 2020 Die Humboldt-Brüder
Referent: Ottfried Arnold
4. März 2020 Von der Freiheit eines Christenmenschen. Luthers reformatorische Schriften von 1520
Referent: Ernst Burmann
18. März 2020 Vor 500 Jahren wurde Raffael geboren. Wir betrachten seine schönsten Werke
Referent: Ernst Burmann