Mai 2023 – Nachbarschaftsrallye

Nachbarschaftsrallye

25.05 – 18.06.2023

Habt ihr Lust in den Ferien eure Nachbarschaft zu erkunden und Neu-Ulm und seine ehrenamtliche Organisationen besser kennen zu lernen? Dann macht mit bei der Neu-Ulmer Nachbarschafts Rallye!

Die Nachbarschafts Rallye findet vom 26.05., dem Tag des Nachbarn, bis zum 18.06.23 statt und führt quer durch die Neu-Ulmer Innenstadt. Sie bietet Kindern, Familien und Interessierten eine spannende Ferienaktion, sowie die Chance, Neu-Ulm und einen Teil seiner ehrenamtlichen Organisationen besser kennen zu lernen.

An 12 unterschiedlichen Stationen entdecken die Teilnehmer:innen Infos, Quizfragen und Antworten zur Stadt Neu-Ulm und ihren Organisationen. Den Flyer mit allen Fragen, sowie die Routenbeschreibung gibt es hier oder ab dem 10.05. in bereits gedruckter Form im Familienzentrum Neu-Ulm.

Im Anschluss der Rallye werden die fertig ausgefüllten Flyer in den Briefkasten des Familienzentrums geworfen. Unter allen Teilnehmer:innen verlosen wir tolle Preise. Der Hauptpreis ist ein 50 € Citygutschein gesponsert von W.I.N e.V.. Der Gewinner oder die Gewinnerin dieses Preises wird per E-Mail benachrichtigt. Alle anderen Spürnasen dürfen sich gerne ab dem 26.06. einen Trostpreis im Familienzentrum abholen.

 

weitere Infos, Stadtplan und Quizfragen: https://neu-ulmer-ehrenamtsboerse.de/nachbarschafts-rallye-2

Suche Frieden

„Suche Frieden und jage ihm nach!“ Psalm  34,15

 

Onlinevortrag

Krieg in der Ukraine, Aufzeichung vom 02.03.22 (Veranstalter Bildungswerk Erlangen) mit Ella Schindler (Redakteurin in der Ukraine geboren), Peter Steger (Beauftragter für die Städtepartnerschaft mit Wladimir in Russland) und Prof. Heiner Bielefeldt (Lehrstuhl für Menschenrechte und Menschenrechtspolitik  https://www.bildung-evangelisch.de/2022/02/28/krieg-in-der-ukraine-ein-gespraechsabend/

 

Friedensgebete

– Kirchengemeinde Höchstädt – ökumenisches Friedesgebet, Anna-Kirche – Weitere Friedensgebete folgen, bis Frieden in der Ukraine herrscht. https://www.anna-kirche.de/

– ökumenisches Friedensgbet in Kooperation mit der Kirchengemeinde Petruskirche Neu-Ulm  –  montags 18:30 Uhr, wechselnde Orte https://www.petruskirche-neu-ulm.de/gemeindeleben/oekumene

– Kirchengemeinde Leipheim https://www.evangelisch-in-leipheim.de/oekumenisches-gebet-fuer-den-frieden

– Kirchengemeinde Senden – Friedensgebet dienstags 19:30 – 20:00 Uhr Auferstehungskirche Senden, donnerstags 10 Uhr Paul-Gerhardt-Haus-Sitzungszimmer https://auferstehungskirche-senden.de/veranstaltungskalender/

– Kirchengemeinde Illertissen 1. Montag im Monat  20:00 Uhr  (05. Juni, 03. Juli) – Beten für Frieden und Versöhnung: Beten Sie mit uns für alle Opfer und Betroffenen von Terror, Kireg, Gewalt und Hass. https://evang-kirche-illertissen.de/ 

-Kirchengemeinde Reutti https://www.reutti-evangelisch.de/

– Kirchengemeinde Steinheim – ökumenisches Friedensgebet „10 Minunten beten für den Frieden“ in Holzheim , bis auf weiteres Montag bis Freitag 18 Uhr, Samstag 17:00 Uhr beim Rosenkranz in der kath. Kirche St. Peter und Paul und am Sonntag um 18:00 Uhr auf dem Dorfplatz statt. https://evk-steinheim.de/

Friedenswoche https://www.friedenswochen-ulm.de/events/

Friedensgottesdienst 24.09.24, 10 Uhr, Petrusgemeinde, Neu-Ulm – anschließend Predigtnachgespräch in der Röstschmiede ab 11:30 Uhr (Eintritt frei) – https://www.evangelische-termine.de/d-6386908

Willkommenstcafé

– Kirchengemeinde Pfuhl-Burlafingen, sonntags von 15-17 Uhr, mehr Informationen dazu: https://pfuhl-evangelisch.de/hilfe-fuer-gefluechtete-aus-der-ukraine/

 

Spenden

Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet dringend um Spenden:
Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin
Evangelische Bank
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
BIC: GENODEF1EK1

Stichwort: Ukraine Krise

https://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spende/ukraine

Landkreis

Der Landkreis Neu-Ulm hilft (Ankunft, Einreise, Soziale Leistungen, Meldeformulare, Hilfsangebote, Wohnungssuche, Ehrenamtliche)

https://www.landkreis-nu.de/Ukrainehilfe

Landkreis Günzburg https://landratsamt.landkreis-guenzburg.de/ukraine

Landkreis Dillingen https://www.landkreis-dillingen.de/informationen-zum-ukraine-konflikt

 

Weitere Informationen

Wie mit Kindern über Krieg sprechen? https://www.br.de/nachrichten/nachrichten/bayern/wie-kindern-krieg-erklaeren-tipps-fuer-eltern,SyLwJRc Was tun, wenn Nachrichten Angst machenhttps://kinder.wdr.de/radio/kiraka/hoeren/entdecken/Was-tun-wenn-Nachrichten-Angst-machen-100.html

Die Deutsche Bibelgesellschaft bietet Zugang zur Bibel in ukrainischer Sprache https://www.die-bibel.de/bibeln/online-bibeln/lesen/UTT/GEN.1/%D0%91%D1%83%D1%82%D1%82%D1%8F-1