Christsein heute: Das Kirchenjahr – bunt – beständig – bedeutungsvoll
Wir laden sie ein, dem Rhythmus des Kirchenjahres mit seinen Zeiten, Farben, Inhalten und Bräuchen nachzuspüren und so manche Traditionen aufzunehmen und umzusetzen.
Zu jeder Kirchenjahreszeit wird es zwei Abende geben, an denen wir uns mit Texten auseinandersetzen, liturgische Farben kennenlernen und Traditionen in Bezug auf Musik, Essen, Gestaltung und Leben ausprobieren. Kreativ werden wir auch sein! Sie können einzelne Abende besuchen, aber auch das Gesamtpaket!
OSTERFESTKREIS
„Der Osterfestkreis mit all seinen Feiertagen“
Das schwarze Parament kommt nur einmal im Jahr an den Altar. Wir erfahren weshalb und bekommen Informationen zu den unterschiedlichen Paramenten, ihre Gestaltungen und Deutungen. Natürlich werden wir uns auch über Lieder und die Zeit des Fastens austauschen.
Zeit: Dienstag, 3. März 2020, 19 – 20.30 Uhr
„Pfingsten – Ferien, Open-Air-Gottesdienst und ???“
Neben einem Blick in die Bibel, werden wir auch einen Blick in die Kirchengeschichte werfen. Pfingsten – was feiern wir, woran denken wir, warum feiern wir den Geburtstag der Kirche?
Zeit: Donnerstag, 23. April 2020, 19 – 20.30 Uhr
TRINITATISKREIS
„Wieviel Sonntage nach Trinitatis gibt es eigentlich?“
Viele Sonntag haben einen eigenen Namen. Die Sonntage nach Trinitatis werden gezählt … bis? Wir werden uns mit Trinitatis und der Zeit danach, der sogenannten „festlosen-Zeit“ beschäftigen. Aber einige Feste gibt es auch in dieser Zeit.
Zeit: Donnerstag, 8. Oktober 2020, 19 – 20.30 Uhr
„… und zum Schluss …“
Das Kirchenjahr neigt sich dem Ende und neben kirchlichen Feiertagen begegnen uns auch andere Gedenktage, die auch für uns Christen wertvoll sind. An diesem Abend werden wir nochmal kreativ uns gestalten zusammen ein Lesezeichen, welches uns einen Überblick über das Kirchenjahr gibt.
Zeit: Dienstag, 17. November 2020, 19 – 20.30 Uhr
Leitung: Christine Lorenz, Elchingen, Vorstand des EBW Ulrike Kühn, EBW
Ort: Rummelsberger Stift, Fonyoderstr. 16, Leipheim
Koste: 3 Euro je Treffen
Anmeldung: jeweils 5 Tage vorher, Evang. Bildungswerk