Diakonisches Projekt: Zeit für Andere – Hilfe vor Ort: ERBEN UND VERERBEN
Das Bürgerlichen Gesetzbuch behandelt in einer Vielzahl von Paragraphen das deutsche Erbrecht. Daneben gibt es zahlreiche Vorschriften im Bereich Erbschaftsteuerrecht. Grund genug, sich frühzeitig mit dem Thema „Erben und Vererben“ auseinanderzusetzen.
Der Vortrag befasst sich mit den klassischen Problemen des Erbrechts, insbesondere:
- Testamentserrichtung
- Testamentsgestaltung bei Ehegatten und Familien
- Testamentsgestaltung bei behinderten Kindern oder bei Kindern, die auf „Hartz IV“ angewiesen sind
- Testamentsgestaltung bei Ehescheidung und unehelichen Kindern
- Pflichtteilsansprüche und Pflichtteilsreduzierung
- Ausschlagung der Erbschaft
- Erbscheinverfahren
- Hinweise zum Erbschaftsteuerrecht
Nutzen Sie die Gelegenheit sich über dieses Thema zu informieren.
Referent
Dr. Jörg Munzig, Notar, Neu-Ulm
Zeit
Mittwoch, 19. September, 19 Uhr
Ort
Evang. Gemeindehaus Reutti, Auf dem Berg 3
Veranstalter Evangelische Kirchengemeinde Reutti