Eltern-Kind-Gruppen: Es kribbelt und krabbelt
fotolia©famfeldman
Zeit und Ort einer Krabbelgruppe in Ihrer Nähe entnehmen Sie bitte den Gemeindebriefen Ihrer Kirchengemeinde vor Ort.
Höchstädt, Pfuhl, Steinheim, Leipheim.
In Eltern-Kind-Gruppen treffen sich regelmäßig meist einmal wöchentlich Mütter und Väter mit ihren Kleinkindern (0 bis 4 Jahre) um miteinander zu spielen, zu singen und zu gestalten.
Die Eltern-Kind-Gruppen in den Kirchengemeinden sind Orte des sozialen, emotionalen und kognitiven Lernens. Aktuelle und grundsätzliche Fragen zur Erziehung, zur Partnerschaft und zur Elternrolle werden besprochen. Gruppenfähigkeit und soziale Verantwortung werden gestärkt. Eine bunte Palette von Liedern und Spielen, von Gestaltungsmöglichkeiten und Naturerfahrungen im Jahreslauf wird vermittelt.
Die Konzeption der Eltern-Kind-Gruppen-Arbeit im Dekanat Neu-Ulm können Sie hier einsehen.