FAMILIENZENTRUM NEU-ULM
fotolia©Pawel Loseky
Jedes Jahr bietet das Familienzentrum in Kooperation mit der Stadt Neu-Ulm die Verantstaltungsreihe „Neu-Ulmer Elternrunden“ an. Die Neu-Ulmer Elternrunde sind Vorträge zu ganz konkreten Erziehungsfragen und richtet sich an alle Eltern, Großeltern und Pädagogikinteressierte.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten jeder Veranstaltung betragen 3,– €/pro Person.
Schutz vor sexuellen Übergriffen!
Was können Eltern dazu beitragen
Informationen, Anregungen und Austausch zum Thema
Zeit
Mittwoch, 4. Oktober 2018, 19 – 21 Uhr
Referentin
Sabine Rühl-Wölflik, KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung
Hilfe! Mein Kind isst kein Gemüse
Wie Kinder auf den Geschmack kommen
Zeit
Mittwoch, 17. Oktober 2018, 19 – 21 Uhr
Referentin
Anne Brieger, Dipl.-Ökotrophologin, Ernährungsberatung
Mutter-Sein zwischen Ideal und Überforderung
Erwartungen oder Ängste in der Mutterrolle aufdecken, um Freude am Muttersein zu entwickeln
Zeit
Mittwoch, 24. Oktober 2018, 19 – 21 Uhr
Referentin
Christine Elisabeth Holzer, systemische Familientherapeutin
Wiedereinstiegsberatung: Beruflich wieder am Start
unverbindlich – individuell – vertraulich, Ihre Kinder können Sie gerne mitbringen
Zeit
Donnerstag, 8. November 2018, von 10 – 12 Uhr
Referentin
Viktoria Schulz, Dipl.-Pädagogin, Wiedereinstiegsberaterin der Agentur für Arbeit Neu-Ulm
Wie Ihr Kind sprechen lernt und was Sie dafür tun können
Für Eltern von Kindern von 0 – 6 Jahren – auch aus mehrsprachigen Familien
Zeit
Mittwoch, 14. November 2018, 19 – 21 Uhr
Referent
Stefan Langhorst, Lehrlogopäde, Bettina Weinmüller-Langhorst, Logopädin
Beruflicher Wiedereinstieg nach der Familienphase
Wie gelingt ein behutsamer Übergang ins Arbeitsleben für Eltern und Kinder? Ihre Babys können Sie gerne mitbringen.
Zeit
Dienstag, 22. November 2018, 10 – 12 Uhr
Referentin
Eleonore Wolf, Dipl.-Sozialpädagogin, Systemische Therapeutin, Entwicklungspsychologische Beraterin Kath. Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen NU
Typisch Trotzalter?
Umgang mit trotzenden Kindern im Alter von 2 bis 5 Jahren
Zeit
Mittwoch,28. November 2018, von 19 – 21 Uhr
Referent
Sven Beck, Dipl.-Psychologe, KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung
AD(H)S: Wenn Kinder und Eltern nicht zur Ruhe kommen
Information und Austausch
Zeit
Mittwoch, 5. Dezember 2018, von 19 – 21 Uhr
Referntin
Christian Hofmann, Psychologe (M. Sc.), Interdisziplinäre Frühförderstelle KESS
Kinder brauchen Grenzen
Wie die Sicherheit von Grenzen Kinder frei werden lässt
Zeit
Mittwoch, 12. Dezember 2018, von 19 – 21 Uhr
Referent
Sven Beck, Dipl.-Psychologe, KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung
Beruf & Familie
Die Agentur für Arbeit unterstützt Sie beim erfolgreichen Wiedereinstieg
Bewerbungsmappencheck und Stellensuchlauf
Zeit Mittwoch, 16. Januar 2019, 10 – 12 Uhr
Referentin
Viktoria Schulz, Dipl.-Pädagogin, Wiedereinstiegsberaterin der Agentur für Arbeit Neu-Ulm
Ab nach Draußen –die Natur als Spiel- und Lernort
Anregungen für Eltern, um Kinder durch Naturerfahrungen in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Auch für Sandkasten, Balkon und Fensterbrett geeignet.
Zeit
Mittwoch, 23. Januar 2019, 19 – 21 Uhr
Referntin
Britta Kohler, Sozialpädagogin, Interdisziplinäre Frühförderstelle KESS
Wenn die Sprache nicht kommen will
Wie Eltern ihr Kind unterstützen können, wenn es sich sprachlich nicht altersgemäß entwickelt
Zeit
Donnerstag, 31. Januar 2019, 19 – 21 Uhr
Referntin
Annabel Engesser, Logopädin, Interdisziplinäre Frühförderstelle KESS
Pubertät oder die Kunst einen Kaktus zu umarmen
Ideen für einen sinnvollen Umgang mit Pubertierenden Jugendlichen
Zeit
Mittwoch, 6. Februar 2019, 19 – 21 Uhr
Referent
Sven Beck, Dipl.-Psychologe, KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung
Ungeschickte Kinder
Wenn Bewegungen und Koordination im Alltag schwerfallen
Zeit
Donnerstag, 14. Februar 2019, 19 – 21 Uhr
Referentin
Susanne Ostermann, Ergotherapeutin, Interdisziplinäre Frühförderstelle KESS
Hochsensible Kinder
Verstehen, begleiten und fördern
Zeit
Mittwoch, 20. Februar 2019, 19 – 21 Uhr
Referentin:
Christine Elisabeth Holzer, systemische Familientherapeutin
Sinn oder Unsinn?
Kinderlebensmittel unter der Lupe.
Zeit
Mittwoch, 27. Februar 2019, 19 – 21 Uhr
Referntin
Anne Brieger, Dipl.-Ökotrophologin, Ernährungsberatung
Auf den Anfang kommt es an
Spielen, schlafen, essen – hilfreiche Tipps für den Alltag mit Baby. Auch für werdende Eltern! Ihre Babys können Sie gerne mitbringen.
Zeit
Donnerstag, 14. März 2019, von 10 – 12 Uhr
Referentin
Eleonore Wolf, Dipl.-Sozialpädagogin, Systemische Therapeutin, Entwicklungspsychologische Beraterin Kath. Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Neu-Ulm
Alle Veranstaltungen finden im Familienzentrum in der Kasernstraße 54 in Neu-Ulm statt. Informationen zu allenVeranstaltung des Familienzentrums unter www,familienzentrumneu-ulm.de