2022 Juni Georg Elser Museum
Zu den Wurzeln des Widerstandskämpfers Georg Elser
Wer war Georg Elser? Was wissen wir über ihn? Warum entschloss er sich zum Tyrannenmord? Darf man so etwas als Christ? Wie ging er vor? Warum scheiterte er? Was geschah dann? Warum besuchte Bundespräsident F.-W. Steinmeier im November 2019 Elsers Geburts- und Wohnort? Liefert Elsers Handeln einen Denkanstoß für die aktuelle Situation?
Samstag 18. Juni 2022
Antworten auf solche Fragen bekommen wir von Herrn Ziller, dem Leiter der Georg-Elser-Gedenkstätte in Königsbronn.
Er wird uns bei einer Führung in diesem Spezialmuseum Elsers Leben, Denken und Handeln näherbringen.
13.00 Uhr Treff A) bei Omnibus Egner in NU-Schwaighofen (gratis parken)
13.15 Uhr Treff B) am ZUP (beim Neu-Ulmer Bahnhof), Bushalt 5/6
Abfahrt: 13.30 Uhr; Busfahrt nach Königsbronn
14.30 Uhr; Führung in der Georg-Elser-Gedenkstätte
15.30 – 17.00 Uhr; freie Zeit zum Genießen und Vertiefen im Café „Ver-edelt“ im Haus oder Garten, persönliche Vertiefung in der Ausstellung, oder Spazieren am Brenz-Topf.
17.00 Uhr; Weiterfahrt nach Hermaringen
17:30 Uhr; Erläuterung zum neuen Georg-Elser-Denkmal
18.00 Uhr; Heimfahrt
Ankunft ca. 18:30 Uhr; in Neu-Ulm am ZUP
18:45 Uhr; in NU-Schwaighofen
Eine Veranstaltung in Kooperation mit den Stadtgemeinden aus Neu-Ulm
Zur Anmeldung:
Ab sofort über
Pfarrbüro der Petruskirche NU
Telefon :0731-9748650 (Mo. u. Di. 10-13, Do.14-16 Uhr)
oder per Email: pfarramt.petrus.neu-ulm@elkb.de
(die Plätze sind begrenzt) Preis: 25€ (inkl. Fahrt, Eintritt, Führung)
Ev.Ges.Ki.Gem. EBW Neu-Ulm, IBAN: DE69 7305 0000 0441 6401 74, Verwendungszweck: Königsbronn, 18.6.22