Klangwelten 20 – vielfältig begeisternd ansprechend
An diesem interaktiven Abend sind drei Menschen beteiligt, die uns ein Fenster öffnen für die Entstehung, Bedeutung und das Empfinden von Klängen und Kirchenmusik.
Dr. Johann Hinrich Claussen,
Kulturbeauftragten der Evangelisch Kirche in Deutschland (EKD),
richtet den Blick auf die Wurzeln der Kirchenmusik und der Frage wohin sich die Kirchenmusik angesichts der Generationenfrage, dem Chorsterben und der zugleich anhaltenden Begeisterung für Musik entwickeln wird.
Oliver Scheffels,
Dekanatskantor Neu-Ulm,
lässt uns Klänge genießen, die über das erste gedruckte Orgelwerk von Schlick über Johann Sebastian Bach zu Reger und Mendelssohn führen.
Jörg Eberwein,
Künstler, Neu-Ulm,
führt uns vor, wie Klänge aus dem Augenblickheraus festgehalten und abgespielt werden. Eine Interpretation von Klängen aus dem Augenblick und Orgel lassen uns eine ganz neue Klangwelt erfahren.
Mittwoch 22. Januar 2020
19 Uhr Petruskirche Neu-Ulm
Musik: KMD Oliver Scheffels, Dekanatskantor, Neu-Ulm
Klänge: Jörg Eberwein, Künstler, Neu-Ulm
Referent: Dr. Dr. habil. Johann Hinrich Claussen, Kulturbeauftragter der EKD
Veranstalter: Evang. Bildungswerk Neu-Ulm