Mindelheim: Schwäbisches Krippenmuseum und Großkrippe in der Jesuitenkirche
Im Jahr 1618 stellten die Jesuiten in Mindelheim die erste richtige Krippe in Schwaben auf. Sie ist sozusagen die erste Krippe Schwabens. Allein die rund ein Meter hohen, kostbar gekleideten Figuren dieser Großkrippe sind schon einen Besuch Mindelheims wert.
Seit dem Herbst 2018 gibt es ein weiteres Glanzstück in der Unterallgäuer Kreisstadt: das neue Schwäbische Krippenmuseum im ehemaligen Jesuitenkolleg. Das Museum befasst sich mit der historischen Entwicklung des Schwäbischen Krippenparadieses zwischen Günzburg und Krumbach. Es demonstriert sehr anschaulich die große Vielfalt der Herstellung und Vervielfältigung der Krippenfiguren. Von filigranen Barockkrippen in schwäbischer Landschaft über den Einfluss orientalischer Krippen aus dem Münchner Raum bis zum Zeichentrickfilm reichen die Darstellungsmöglichkeiten der Weihnachtsgeschichte.
Wir erhalten eine exklusive Führung und werden von Herrn Wolfgang Kastello durch die einzelnen Museumsbereiche geleitet. Das Museum ist keine Aneinanderreihung von einzelnen Krippen, sondern analysiert in einzelnen pädagogisch wertvollen Schritten Wesen und Werden unserer Krippenlandschaft.
Nach der einstündigen Führung haben Sie die Möglichkeit, das Erlebte durch einen individuellen Rundgang noch nachwirken zu lassen oder/und ein Stockwerk höher das Textilmuseum (im Eintrittspreis inbegriffen) zu erkunden.
Mindelheim besitzt eine reizvolle historische Altstadt und erstrahlt zu dieser Zeit noch im festlich-weihnachtlichen Lichterglanz. Ein kleiner Stadtbummel mit einem Cafèbesuch bietet sich deshalb auf jeden Fall an.
Es ist zwar Winter, aber wir sind witterungsmäßig relativ unabhängig. Denn wir fahren mit der Mittelschwabenbahn über Ichenhausen, Krumbach nach Mindelheim und werden dort am Bahnhof vom Flexibus abgeholt und auch wieder zur Zugabfahrt zurückgebracht. Das Museum besitzt einen Aufzug, die Jesuitenkirche ist ebenerdig zu betreten.
Da die Deutsche Bahn am 15. 12. einen Fahrplanwechsel vornimmt, können sich die momentan gültigen Fahrzeiten noch ändern. Die Teilnehmer werden auf jeden Fall rechtzeitig über eventuelle Fahrplanänderungen von der VHS informiert.