Seminar für Kirchenvorsteher „Frischer Wind – tut gut!“
pixabay©12019
Liebe KirchenvorsteherInnen im Dekanat Neu-Ulm
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer (Neu-) Wahl!
Es ist toll, dass Sie sich für Ihre Kirchengemeinde engagieren, Ihre Zeit einbringen und für die Menschen als Ansprechpartner greifbar sind. Das Evangelische Bildungswerk und das Dekanat Neu-Ulm möchte Sie bei Ihrer Arbeit im Kirchenvorstand unterstützen und Sie in den nächsten sechs Jahren begleiten. Mit Seminaren und praktischen Hilfen wird das Angebot „Frischer Wind “ Sie im Laufe der Kirchenvorsteherperiode unterstützen, und Ihnen einen Einblick in kirchliche Strukturen und inhaltliche Arbeit geben. Wir freuen uns auf den „Frischen Wind“ und hoffen, Sie damit begeistern und unterstützen zu können.
Seminar 1 – WIR
Samstag, 30. März 2019, 9.30 – 13.30 oder Samstag, 6. April 2019, 9.30 – 13.30
Ort: Rummelsberger Stift, Fonyoder Straße 16, Leipheim
Zeit: 9.30 – 13.30 Uhr
ab 9 Uhr Herzliches Willkommen bei Kaffee,
Tee und Brezeln
9.30 Uhr Gemeinsamer Beginn mit Andacht WIR – im Dekanat Neu-Ulm
Meine Aufgaben im KV und was ich dazu brauche
PuK – Prozess der Landeskirche – bei uns im Dekanat
Wo bleibt das Evangelium in all den Aufgaben?
12.45 Uhr Mittagsimbiss
13.15 Uhr Reflexion und Segen
Den Blick über die eigene Kirchengemeindegrenze richten – Menschen, die in anderen Gemeinden ihren Dienst als Kirchenvorsteher/in wahrnehmen kennenlernen, das große Gebilde der Bayerischen Landeskirche im Überblick wahrnehmen und den PuK-Prozesse auf unser Dekanat anwenden. Darum soll es an unserem ersten Seminartag gehen. Verbunden sind wir im Dekanat, in unseren Aufgaben als Kirchenvorsteher/innen und in unserem Glauben. Wie können wir dies in unserer Arbeit in den Kirchengemeinden zum Ausdruck bringen?
Seminar 2 – KIRCHE
Samstag 12. Oktober 2019, 9.15 – 13.30 oder Samstag 19. Oktober 2019, 9.15 – 13.30
Ort: Rummelsberger Stift, Fonyoder Straße 16, Leipheim
Zeit: 9.15 – 13.30 Uhr
ab 9 Uhr Herzliches Willkommen bei Kaffee, Tee und Brezeln
9.15 Uhr Gemeinsamer Beginn mit Andacht
KIRCHE – mein Bild, meine Erinnerungen, meine Bedeutung
Dienste in der Kirche – Auftrag und Stärken
Kommunikation – Modelle, Sprache, Hören, Körper
12.45 Uhr Mittagsimbiss
13.15 Uhr Reflexion und Segen
Mein Bild von Kirche hat mich dorthin geführt, wo ich gerade bin – aktives Gemeindemitglied im Kirchenvorstand. Vermutlich unterscheiden sich unsere Bilder und somit auch unsere Art des Umgangs in und mit Kirche. Gemeinsam bauen wir eine Kirche – im Dekanat. Gemeinsam leben wir eine Kirche – dazu ist es wichtig mit anderen in Kontakt zu treten – sprechen, hören, antworten. Neben der Vorstellung von Kommunikationsmodellen geht es um weitere Dimensionen von Kommunikation.
Weitere Veranstaltungen für dieses Jahr sind in Planung:
– Lesung und Hilfe beim Austeilen des Abendmahls
– Intranet – ELKB – Sicheres Netz – Kirche Digital
Gerne nehmen wir auch Ihre Themen, Fragen und Ideen auf.
Informationen: Ulrike Kühn, Mobil 0174-3250078, ulrike.kuehn@elkb.de