2022 September Backkurs

Backkurs

23.09. 18:00 – 21:30 Uhr, Neu-Ulm

Leckeres, knuspriges Brot und Brötchen selbst zu backen ist mehr, als nur die Zubereitung eines Nahrungsmittels – Backen ist Freude, Backen ist Leidenschaft!

 

22,00 Euro Inkl 8,00 Euro Material

Bitte mitbringen: Schürze, Rührschüssel mit Deckel, Backpapier, Mixer mit Knethaken, (damit man ein eigenes Gefühl für den Teig bekommt und weiß, wie es zuhause funktioniert)
optional: Schreibzeug für eigene Notizen

 

 

Referentin: Irmengard Hornschild

Die Leidenschaft zum Backen von Brot und Brötchen hat Irmengard Hornschild zu ihrem Hobby gemacht.
Seit vielen Jahren steht die staatl. anerkannte  Erzieherin in der Freizeit in ihrer heimischen Backstube, bestens ausgerüstet mit Knetmaschine und Profi-Backofen.  Sie liest die Backrezepte wie einen Krimi und beschwört die Teigstücke im Ofen für ein optimales Backergebnis.
Bei den Kindern im Kindergarten ist sie bekannt als Super-Bäckerin und gibt Backkurse für die Mamas und Papas von morgen.

2022 Juli Brot und Brötchen

Brot und Brötchen

16.07. 09:30 – 13:00 Uhr, Weißenhorn

Leckeres, knuspriges Brot und Brötchen selbst zu backen ist mehr, als nur die Zubereitung eines Nahrungsmittels – Backen ist Freude, Backen ist Leidenschaft!

In diesem Seminar lernen Sie die verschiedenen Mehlsorten kennen und kneten daraus mit allerlei Körnern und Saaten herrlich leckere Teige mit vielfältigen Ausformungen.
Natürlich dürfen die Gebäckstücke dann auch probiert werden.
Vorkenntnisse sind nicht nötig.

22,00 Euro Inkl 8,00 Euro Material

Bitte mitbringen: Schürze, Rührschüssel mit Deckel, Backpapier, Kastenkuchenform Mixer mit Knethaken, (damit man ein eigenes Gefühl für den Teig bekommt und weiß, wie es zuhause funktioniert)
optional: Schreibzeug für eigene Notizen

 

Zur Anmeldung und weitere Infos -> hier: https://www.evangelische-termine.de/Admin/detail6182346.html

 

 

Referentin: Irmengard Hornschild

Die Leidenschaft zum Backen von Brot und Brötchen hat Irmengard Hornschild zu ihrem Hobby gemacht.
Seit vielen Jahren steht die staatl. anerkannte  Erzieherin in der Freizeit in ihrer heimischen Backstube, bestens ausgerüstet mit Knetmaschine und Profi-Backofen.  Sie liest die Backrezepte wie einen Krimi und beschwört die Teigstücke im Ofen für ein optimales Backergebnis.
Bei den Kindern im Kindergarten ist sie bekannt als Super-Bäckerin und gibt Backkurse für die Mamas und Papas von morgen.