2022 Juni Film – Das neue Evangelium – faire Lebensmittel

Das neue Evangelium

Ein Film von Milo Rau

und Publikumsgespräch

Donnerstag 23, Juni 2022, 19:30 Uhr, Filmcenter Dillingen

Eintritt frei

Was würde Jesus im 21. Jahrhundert predigen? Wer wären seine Jünger?

In seinem Film „Das neue Evangelium“ inszeniert der Schweizer Regisseur die Passion Christi als PAssionsgeschichte sozial Ausgestoßener in der gobalisicerten Wirtschaft. Die suditalienische Stadt MAtera wird Drehkulisse großer Jesus-Verfilmungen. Heute liegen im Umland der Stadt riesige Flüchtlingslager.

Aktivist Yvan Sagnet geht nach Jesu Vorbild als „Menschenfischer“ in das größte Flüchtlingslager bei MAtera, um dort seine „Jünger“ zu finden: Verzweifelte, die über das Mittelmeer nach Europa gekommen sind, um auf den Tomatenfeldern Süditaliens in mafiösen Arbeitsstrukturen versklavt zu werden und dort unter unmenschlichen Bedingungen leben – allein in Italien sind das mehr als 500.000 Menschen. Gemeinsam mit ansässigen Kleinbauern begründen sie die „Revolte der Würde“, eine politische Kampagne, die für die Rechte von MigrantenInnen kämpft.

Für Milo Rau „spielt mein NEUES EVANGELIUM in zwei paralelen Welten: Es ist ein echter Aufstand und ein Bibel-Film“ – ein filmischer Aufstand für eine menschlichere Welt.

(In Kooperation mit dem Arbeitskreis Arbeit Leben Glaube, DGB, KEP, KAB)

 

Informationen faire Lebensmittel

„Jeder, der heute Abend sein Mahl einnimmt, findet auf seinem Teller etwas von der Nahrung, die sie gepflanzt, gepflückt und gesammelt haben. Alles hier sind Feldarbeiter. Aber Sie arbeiten zum Wohle der Bevölkerung. Wenn Sie hinsehen würden, würden Sie erkennen, dass es ihnen gar nicht gut geht. Sie brauchen genau das gleiche, was jeder einzelne braucht. Im Namen der Würde und der Gerechtigkeit“ (das neue Evangelium, von Milo Rau)

Die Produkte von“No Cap“ sind im Weltladen Dillingen erhältlich – http://weltladen-augsburg.de/unsere-laeden/weltladen-dillingen/ (Stand 23.06.2022)

 

Auf der Homepage von https://www.fairtrade-deutschland.de/ können Sie sich direkt über Produkte und Einkaufsmöglichkeiten informieren. (Fairtrade-Produkt, Fairtrade Rohstoff)

 

Die wichtigsten Fairtrade Siegel für Lebensmittel im Überblick:

Fairtrade  https://www.fairtrade-deutschland.de/

Gepa https://fair-plus.de/startseite.html

Hand in Hand – Bio. Fair. Rapunzel. https://www.rapunzel.de/hand-in-hand-fairhandels-programm.html

Naturland Fair https://www.naturland.de/de/naturland/wofuer-wir-stehen/fair.html

fair for life https://www.fairforlife.org/pmws/indexDOM.php?client_id=fairforlife&page_id=home&lang_iso639=en

faireglobe  https://unternehmen.lidl.de/verantwortung/lidl-und-fairtrade   (Lizenznehmer von TransFair e.V. – Markenname und Fairtrade-Siegel)

one world  https://www.aldi-sued.de/de/produkte/ernaehrungsformen/fairtrade.html  (Lizenznehmer von TransFair e.V. – Markenname und Fairtrade-Siegel)

Hier finden Sie mehr Informationen zu den verschiedenen Siegeln https://utopia.de/siegel/fairtrade-siegel-bedeutung-kritik/#fairtrade

bitte informieren Sie sich auch selbst (keine Anspruch auf Vollständigkeit)

 

Die diesjahrige faire Woche findet vom 16. – 30. September 2022 statt