Themenreihe zu der Frage nach den christlichen Werten ,,ES IST DIR GESAGT, MENSCH, WAS GUT IST‘‘
sittlich-ethische Grundlegungen der Bibel
Vielfach wird ein ,,Werteverfall“ oder eine ,,Religionslosigkeit“ in unserer Gesellschaft beklagt. Auch im Blick auf den Dialog mit Migrantinnen und Migranten anderer Religionen stellt sich nicht selten die Frage nach unserem eigenen christlichen Standpunkt, den christlichen Werten und ihrer Grundlegung in der Bibel. Dieser Frage wird im Rahmen einer gemeinsamen Lektüre entsprechender Bibelstellen und dem Gespräch und dem Blick in die heutige Situation nachgegangen. lm Einzelnen sind folgende Inhalte geplant.
Zeit
dienstags, jeweils 19 – 20.30 Uhr
11. September 2018 „Die Zehn Gebote in den kirchlichen Traditionen“
09. Oktober 2018 „Gerechtigkeit und Recht – prophetische Sozialkritik, Psalmen“ (1)
13. November 2018 „Gerechtigkeit und Recht – prophetische Sozialkritik, Psalmen“ (2)
11. Dezember 2018 „Kritik am Kult – prophetische Kultkritik“
08. Januar 2019 „Haustafelethos“
12. Februar 2019 „Von der Heiligung des Lebens“
12. März 2019 „Seligpreisungen und Weherufe“
09. April 2019 „Die Antithesen der Bergpredigt und die goldene Regel“
07. Mai 2019 „Das Liebesgebot im Zeugnis der Bibel“ (1)
11. Juni 2019 „Das Liebesgebot im Zeugnis der Bibel“ (2)
09. Juli 2019 „Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist…“ Zusammenschau
Leitung
Rainer Lüters, Dipl.-Theologe
Ort
Evang. Gemeindehaus, Martin-Luther-Platz 1, Lauingen