THOMAS-GESPRÄCHE 2019/2020: Zuhören, mitreden, Anregungen mitnehmen

Die Gespräche beginnen mit einem Vortrag / Referat zu einem ausgewählten Thema. Daran schließt sich ein Austausch über das Gehörte und die Möglichkeit der Rückfragen an. In diesem Austausch werden Meinungen gehört, Gedanken angeregt und Anregungen mitgenommen.

 

Die Initiative Maria 2.0 – mehr Frauenpower in der katholischen Kirche?

Katholiken und Evangelische diskutieren konfessionsübergreifend über die Zukunft der (katholischen) Kirche. Dabei sind auch Mitglieder aus Elchingen, die die Initiative vor Ort vertreten.

 

Zeit: Dienstag, 3. Dezember 2019, 19.30 Uhr
Moderation & Einführung: Pfarrerin Anja Saltenberger-Barraud

 

 

War Judas ein Verräter?

Nachdenken, Urteilen, Verurteilen? – Gespräch über das Theaterstück „Judas“

 

Zeit:  Dienstag, 14. Januar 2020, 19.30 Uhr
Gast: Markus Hottgenroth, Schauspieler am Theater (angefragt)   Ulm, der 2018 das Stück im Ulmer Münster aufführte
Moderation & Einführung: Pfarrer Jean-Pierre Barraud

 

Wie geht Glaube? – Sind Inspiration, Tradition, Kommunikation, Pilgern mögliche „Helfer“?

An diesem Abend steht das Gespräch miteinander im Mittelpunkt, sollen Erfahrungen und Gedanken ausgetauscht werden.

 

Zeit: Dienstag, 18. Februar 2020, 19.30 Uhr
Gäste: Pfarrerin Jutta Martin, zertifizierte Pilgerbegleiterin, Kempten, Herr Dorn, der über seine Pilger-Erfahrungen berichtet, Thalfingen
Moderation & Einführung: Pfarrer Jean-Pierre Barraud
Ort: jeweils das Gemeindezentrum St. Thomas, Thalfingen, Donaustraße 22