Thomas-Gespräche: „Würfelt Gott? Naturgesetze, Zufall und Gottes Handeln“

Zuhören, mitreden, Anregungen mitnehmen

Die Gespräche beginnen mit einem Vortrag /Referat zu einem ausgewählten Thema. Daran schließt sich ein Austausch über das Gehörte und die Möglichkeit der Rückfragen an. In diesem Austausch werden Meinungen gehört, Gedanken angeregt und Anregungen mitgenommen.

 

Wie kann Gott in der Welt wirken, wenn doch angeblich alles nach ehernen Naturgesetzen (die Welt als Maschine) abläuft? Und wie wäre andererseits der von der modernen Physik behauptete Zufall mit Gottes planendem Handeln vereinbar? Was meinte Einstein denn mit dem würfelnden Gott? Und was meinen wir, wenn wir im Alltag von Zufall reden? Sehen wir uns immer wieder blindem, planlosem Zufall ausgeliefert? Könnte zufälliges Geschehen auch sinnvoll sein? Hier lassen sich einige Missverständnisse klären und falsche Alternativen benennen. Es lässt sich schließlich zeigen, dass das Bekenntnis der Christen zu einem persönlichen, in Natur und Geschichte und im eigenen Leben handelnden Gott durchaus zusammen gehen kann mit den heutigen naturwissenschaftlichen Vorstellungen.

Referent

Prof. Dr. Peter Hägele, Abt. Physik/Uni Ulm

Moderation

Pfarrer Jean-Pierre Barraud

Zeit

Dienstag, 11. Dezember 2018, 19.30 Uhr

Ort

Evang. Gemeindezentrum St. Thomas, Donaustraße 22, Thalfingen

Veranstalter

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Elchingen