2021 Vöhringer Abend 07. Oktober „Leben als Opfer?“

„Leben als Opfer?“
Vortrag und Gespräch über den UN-Generalsekretär Dag Hammarskjöld (1905-1961)
mit Pfarrer Dr. Andreas Specker, Illertissen

 

Wir laden ganz herzlich am Donnerstag, den 7. Oktober um 19.30 Uhr zum 78. Vöhringer Abend des EBW in die Martin-Luther-Kirche in Vöhringen, Beethovenstraße 1, ein.

 

Vor genau sechzig Jahren am 17. September 1961 starb der damalige UN-Generalsekretär Dag Hammarskjöld bei einem Flugzeugabsturz im heutigen Sambia. Er war unterwegs in den Kongo, um den dortigen Bürgerkrieg zu befrieden. Auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges versuchte Hammarskjöld, die Vereinten Nationen als friedensstiftende Macht in der internationalen Politik zu etablieren. Nach seinem Tod wurden Tagebuchaufzeichnungen unter dem Titel „Vägmärken (wörtlich: Wegmarken, deutsche Ausgabe: Zeichen am Weg)“ veröffentlicht, die ihn als tiefreligiösen Menschen, ja sogar als Mystiker zeigen.

 

Pfarrer Specker, der selbst über Dag Hammarskjöld promoviert hat, führt uns in sein Leben und seine Tagebuchaufzeichnungen ein. Im Gespräch wird er aufzeigen, was Christen heute von Hammarskjöld lernen können.

 

Für den Vortrag in der Kirche gelten die bekannten Abstandsregeln und das Tragen einer Maske. Aufgrund des hohen Inzidenwertes gilt die 3G- Regel.

Sollten bis zur Veranstaltung andere Regelungen gelten bzw. die Veranstaltung nicht stattfinden, geben wir dies kurzfristig bekannt

Wir versprechen Ihnen einen interessanten Abend und freuen uns auf Ihr Kommen.