Vorträge im Gemeindehaus

Jedes Jahr belegen die Statistiken, dass die Zahl von Krankmeldungen durch psychische und neurologische Krankheiten steigt, die Patienten sind oft länger krank als zum Beispiel bei Infektionserkrankungen, die Zahl der Frühberentungen nimmt ständig zu, die Pflegeversicherung ist längst an ihre Grenzen gestoßen. Geänderte Arbeits- und Lebensweisen in der modernen Industrie- und Internetgesellschaft tragen ebenso zu diesem Zuwachs neurologisch-psychiatrischer Erkrankungen bei wie die zunehmende Alterung der Gesellschaft.

Der erste Schritt zum besseren Umgang mit diesen Erkrankungen ist dabei vor allem die Information über Ursachen und Symptome der Erkrankungen sowie über Möglichkeiten von Therapie und Vorbeugung. Aus diesem Grunde bietet Dr. Andreas Wiborg auch in diesem Jahr Vorträge zu verschiedenen Krankheiten aus den Bereichen Neurologie und Psychiatrie an. Im April sollen Ursachen, Symptome und Therapiemöglichkeiten bei Kopfschmerzen, insbesondere neue Medikamente bei Migräne beleuchtet werden, während im Juni Symptome und Therapiemöglichkeiten einer Parkinsonerkrankung vorgestellt werden. Im Oktober geht es dann um Ursachen, Symptome und die Therapie von Schlaganfällen.

Alle Vorträge finden statt im großen Saal des Gemeindehauses. Sie beginnen jeweils um 19 Uhr und sind kostenlos, Spenden sind aber gerne möglich, sie kommen unserer Kirchengemeinde zugute.

Mittwoch, 22. April 2020
Migräne und andere Kopfschmerzen
Mittwoch, 24. Juni 2020
Die Parkinson-Krankheit – viel mehr als nur Zittern!
Mittwoch, 21. Oktober 2020
Wenn einen der Schlag trifft – Ursachen, Symptome und Behandlung des Schlaganfalls