Vorträge im Gemeindehaus: Neurologisch-psychiatrische Erkrankungen
Die moderne Gesellschaft trägt dazu bei.
Jedes Jahr belegen die Statistiken, dass die Zahl von Krankmeldungen durch psychische und neurologische Krankheiten steigt, die Patienten sind oft länger krank als zum Beispiel bei Infektionserkrankungen. Die Zahl der Frühberentungen nimmt ständig zu, die Pflegeversicherung ist längst an ihre Grenzen gestoßen. Geänderte Arbeits- und Lebensweisen in der modernen Industrie- und Internetgesellschaft tragen ebenso zu diesem Zuwachs neurologisch-psychiatrischer Erkrankungen bei wie die zunehmende Alterung der Gesellschaft.
Der erste Schritt zum besseren Umgang mit diesen Erkrankungen ist dabei vor allem die Information über Ursachen und Symptome der Erkrankungen sowie über Möglichkeiten von Therapie und Vorbeugung. Aus diesem Grunde bietet Dr. Andreas Wiborg auch in diesem Jahr Vorträge zu verschiedenen Krankheiten aus den Bereichen Neurologie und Psychiatrie an. Im Oktober werden Symptome und Therapiemöglichkeiten einer Schlafstörung vorgestellt werden. Im Dezember geht es dann um Ursachen, Symptome und die Therapie von Burn-Out und Depressionen.
Schlafstörungen – wenn die Nacht zum Tag wird!
Zeit: Mittwoch, 23. Oktober 2019, 19 Uhr
Referent: Dr. Andreas Wiborg